Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

875 Jahre Bad Herrenalb

Zum Europatag, der alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen wird, feiert die Stadt Bad Herrenalb nicht nur ihr 875 jähriges Jubiläum, sondern zudem 200 Jahre Beethoven. Denn dessen berühmte neunte Symphonie wurde 1824 uraufgeführt. Zum festlichen Auftakt dieses Jubiläums waren nicht nur 160 Sänger als Gemeinschaftsprojekt aus acht Chören und einem 30-köpfiges Orchester mit einem gewaltigen Crescendo und der Ode an die Freude aus dem vierten Satz der neunten Symphonie in der Sporthalle von Bad Herrenalb zu erleben , sondern zudem zwei Kompositionen von Reiko Emura und Makitaro Arima , die mit den beiden Uraufführungen das Publikum begeisterten. Und wir QuerBeatler waren auch dabei.